- Schneller Versand
- Kostenlose Retoure (D)
- Beratung durch Jäger
- 50.000 zufriedene Kunden

Beschreibung
Der Warthog Messerschärfer Classic II ist ein Profi-Schleifgerät, welches schnell, effektiv und klingenschonend alle Messerarten schärft.
Bei diesem hochwertigen Messerschleifgerät ist der Rahmen aus Zinkdruckguss, die Klingenführung aus Kunststoff (damit die kostbaren Messer nicht verkratzt werden) und die Schleifeinheiten aus Metall mit Diamantkorund.
Der Sockel ist mir einer Gummihülle ummantelt, damit keine Kratzer auf der Arbeitsfläche entstehen können. Die Beschichtung mit Diamant ermöglicht es das Messer schnell und schonend zu schleifen. Es geht sehr schnell und trotzdem Klingen schonend, so dass man lange Jahre Freude an den guten Messern haben wird. Die Messerführung dient dazu, dass der Schleifwinkel immer exakt eingehalten wird. Damit wird es ermöglicht einen winkelgenauen Schliff zu erstellen und nur der winkelgenaue Schliff bringt die gewünschte Schärfe an das Messer.
Nach Einstellung der Messerführung (Abhängig von der Klingenform) werden die beiden Schleifeinbacken so eingestellt, dass der Kreuzungspunkt der beweglichen Teile exakt durch die Messerführung geschnitten wird.
Die Schleifbacken werden durch eine Stahlfeder mit gleichmäßigem Druck an die Klinge gepresst, damit ist kein Verschleifen oder gar ein Zerstören der Klinge möglich. Der Nutzer muss nur die Klinge an die Messerführung halten und das Messer durch die zurückfedernden Schleifeinheiten ziehen. Es werden beide Seiten gleichzeitig und vor allem gleichmäßig geschliffen. Je nachdem mit welchem Schleifwinkel das Messer bisher geschliffen wurde, und aus welchem Stahl das Messer gefertigt ist, muss entsprechend oft durchgezogen werden. Jetzt einfach das Messer mehrmals an der Klingenführung entlang nach unten durchziehen.. Beide Seiten werden gleichzeitig geschliffen.
Die Schleifeinheiten sind auswechselbar und werden in der Standartkörnung 325 er ausgeliefert. Sollten die Schleifsteine verbraucht sein, so werden diese einfach ausgewechselt.
Es gibt 3 einstellbare Schleifwinkel, die die optimale Schärfe auf die entsprechende Klinge bringen. (20 Grad für die Taschenmesser, 25 Grad für Küchen und Jagdmesser und 30 Grad für schwere Jagdmesser)
Die Rückseite der Diamantschleifeinheiten ist dazu da, die Messer abzuziehen. Dafür werden die Schleifeinheiten einfach aus der Halterung gedrückt, dann umgedreht und wieder in der vorherigen Stellung eingerastet. Das Messer wird zum Abziehen ein paar Mal durchgezogen. Das Abziehen des Messer entfernt die kleinen Grate an der Schnittkante, die beim schleifen entstehen und erhöht die Standzeit der scharfen Klinge.
Dieses hochwertige Gerät ist für alle Jagd und Küchenmesser geeignet, Sie werden zufrieden sein, Auspacken und einstellen, sofort einsatzbereit. Jedem Gerät ist eine CD beigefügt, die den Einsatz des Gerätes ausführlich zeigt.
Bei diesem hochwertigen Messerschleifgerät ist der Rahmen aus Zinkdruckguss, die Klingenführung aus Kunststoff (damit die kostbaren Messer nicht verkratzt werden) und die Schleifeinheiten aus Metall mit Diamantkorund.
Der Sockel ist mir einer Gummihülle ummantelt, damit keine Kratzer auf der Arbeitsfläche entstehen können. Die Beschichtung mit Diamant ermöglicht es das Messer schnell und schonend zu schleifen. Es geht sehr schnell und trotzdem Klingen schonend, so dass man lange Jahre Freude an den guten Messern haben wird. Die Messerführung dient dazu, dass der Schleifwinkel immer exakt eingehalten wird. Damit wird es ermöglicht einen winkelgenauen Schliff zu erstellen und nur der winkelgenaue Schliff bringt die gewünschte Schärfe an das Messer.
Nach Einstellung der Messerführung (Abhängig von der Klingenform) werden die beiden Schleifeinbacken so eingestellt, dass der Kreuzungspunkt der beweglichen Teile exakt durch die Messerführung geschnitten wird.
Die Schleifbacken werden durch eine Stahlfeder mit gleichmäßigem Druck an die Klinge gepresst, damit ist kein Verschleifen oder gar ein Zerstören der Klinge möglich. Der Nutzer muss nur die Klinge an die Messerführung halten und das Messer durch die zurückfedernden Schleifeinheiten ziehen. Es werden beide Seiten gleichzeitig und vor allem gleichmäßig geschliffen. Je nachdem mit welchem Schleifwinkel das Messer bisher geschliffen wurde, und aus welchem Stahl das Messer gefertigt ist, muss entsprechend oft durchgezogen werden. Jetzt einfach das Messer mehrmals an der Klingenführung entlang nach unten durchziehen.. Beide Seiten werden gleichzeitig geschliffen.
Die Schleifeinheiten sind auswechselbar und werden in der Standartkörnung 325 er ausgeliefert. Sollten die Schleifsteine verbraucht sein, so werden diese einfach ausgewechselt.
Es gibt 3 einstellbare Schleifwinkel, die die optimale Schärfe auf die entsprechende Klinge bringen. (20 Grad für die Taschenmesser, 25 Grad für Küchen und Jagdmesser und 30 Grad für schwere Jagdmesser)
Die Rückseite der Diamantschleifeinheiten ist dazu da, die Messer abzuziehen. Dafür werden die Schleifeinheiten einfach aus der Halterung gedrückt, dann umgedreht und wieder in der vorherigen Stellung eingerastet. Das Messer wird zum Abziehen ein paar Mal durchgezogen. Das Abziehen des Messer entfernt die kleinen Grate an der Schnittkante, die beim schleifen entstehen und erhöht die Standzeit der scharfen Klinge.
Dieses hochwertige Gerät ist für alle Jagd und Küchenmesser geeignet, Sie werden zufrieden sein, Auspacken und einstellen, sofort einsatzbereit. Jedem Gerät ist eine CD beigefügt, die den Einsatz des Gerätes ausführlich zeigt.
Besonderheiten
Hersteller: | Warthog Sharpeners |
---|---|
Typ: | Messerschärfer |
Bewertungen
Anmelden