- Schneller Versand
- Kostenlose Retoure (D)
- Beratung durch Jäger
- 50.000 zufriedene Kunden
![](https://www.pirschershop.de/bundles/pirschertheme/images/layout/ekomi-siegel.png?172674993658531)
Beschreibung
Das Buch "Die Schweißarbeit" von Hans-Joachim Borngräber ist seit 20 Jahren das Standardwerk zur Arbeit und Ausbildung auf der Roten Fährte.
Überblick zum Buch "Die Schweißarbeit" von Hans-Joachim Borngräber
Auf Roter Fährte
Die Nachsuche verletzten Wildes mit dem Hund ist ein Gebot des Tierschutzes und unverzichtbarer Bestandteil der jagdlichen Ethik. Hans-Joachim Borngräbers Buch "Die Schweißarbeit" gilt in Fachkreisen seit zwei Jahrzehnten als das Standardwerk über die Schweißhundausbildung und die "Rote Arbeit" in der Praxis . In Zusammenarbeit mit Ingeborg Lackinger Karger hat der renommierte Fachmann sein Werk jetzt vollständig aktualisiert und um das Thema Führungstechniken sowie neue Erfahrungen aus seiner langjährigen Praxis deutlich erweitert.
- Der Hundeführer
Wildtieranatomie, Fährtenelemente, Hundeausbildung, Nachsuchenführer in der Praxis
- Der Hund
Jagdhunderassen, Haltung und Zucht, Nasenleistung und Einflussfaktoren, schrittweise Einarbeiten in alle Etappen der Wundfährte
- Die Nachsuche in der Praxis
Verhalten des Wildes im und nach dem Schuss, Arbeit des Gespanns auf der natürlichen Wundfährte und in besonderen Situationen
Wildmeister Hans-Joachim Borngräber leitete 20 Jahre den berühmten "Jägerlehrhof Jagdschloss Springe" in Niedersachsen. Der Buchautor ist durch zahlreiche Fachbeiträge und Filme zum Thema weithin bekannt und maßgeblich an der Weiterentwicklung von Ausbildungsgegenständen wie z.B. Fährtenschuhen beteiligt. Ingeborg Lackinger Karger ist ausgewiesene Nachsuchenexpertin und Leiterin einer Schweihundestation.
Überblick zum Buch "Die Schweißarbeit" von Hans-Joachim Borngräber
- Autor: Hans-Joachim Borngräber
- Erschienen 2018, 3. Auflage
- ISBN: 978-3-440-15461-8
- Seiten: 336 Seiten
- Maße: 18 x 25cm
Auf Roter Fährte
Die Nachsuche verletzten Wildes mit dem Hund ist ein Gebot des Tierschutzes und unverzichtbarer Bestandteil der jagdlichen Ethik. Hans-Joachim Borngräbers Buch "Die Schweißarbeit" gilt in Fachkreisen seit zwei Jahrzehnten als das Standardwerk über die Schweißhundausbildung und die "Rote Arbeit" in der Praxis . In Zusammenarbeit mit Ingeborg Lackinger Karger hat der renommierte Fachmann sein Werk jetzt vollständig aktualisiert und um das Thema Führungstechniken sowie neue Erfahrungen aus seiner langjährigen Praxis deutlich erweitert.
- Der Hundeführer
Wildtieranatomie, Fährtenelemente, Hundeausbildung, Nachsuchenführer in der Praxis
- Der Hund
Jagdhunderassen, Haltung und Zucht, Nasenleistung und Einflussfaktoren, schrittweise Einarbeiten in alle Etappen der Wundfährte
- Die Nachsuche in der Praxis
Verhalten des Wildes im und nach dem Schuss, Arbeit des Gespanns auf der natürlichen Wundfährte und in besonderen Situationen
Wildmeister Hans-Joachim Borngräber leitete 20 Jahre den berühmten "Jägerlehrhof Jagdschloss Springe" in Niedersachsen. Der Buchautor ist durch zahlreiche Fachbeiträge und Filme zum Thema weithin bekannt und maßgeblich an der Weiterentwicklung von Ausbildungsgegenständen wie z.B. Fährtenschuhen beteiligt. Ingeborg Lackinger Karger ist ausgewiesene Nachsuchenexpertin und Leiterin einer Schweihundestation.
Besonderheiten
Autor: | Hans-Joachim Borngräber |
---|---|
Bauart: | Hardcover |
Hersteller: | Kosmos Verlag |
Typ: | Buch |
Maße: | 18cm x 25cm |
Hersteller Adresse: | Franck-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG; Pfizerstraße 5-7; 70184 Stuttgart; DE |
Hersteller Website: | https://www.kosmos.de/ |
Bewertungen
Anmelden